Aufgrund eines Neubauprojektes musste eine Übergangslösung für die Kitakinder in Oberreut gefunden werden. Adapteo wurde mit der Errichtung einer temporären Kita beauftragt. Auf ca. 500 qm Gesamtfläche verteilen sich modularen Gruppenräume, Büro-, Sanitär- und Personalräume. Auch eine Küche und ein Speiseraum befinden sich in der Containeranlage. Zum Garten öffnen sich die Gruppenräume mit raumhohen Glastüren.
Funktionelles Konzept für Containerkita
In der temporären Kita werden den Kindern anregungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten, um Kreativität und Phantasie zu fördern. So gibt es für die Kinder in der Containerkita viel zu entdecken: eine Bühne mit roten Samtvorhängen und eine große Auswahl an Kostümen.
Kreativbereiche mit vielen, großen Holzblöcken zum Bauen, Räume für Rollenspiele, Malzimmer für große Kunstwerke mit Pinsel und Farbe sowie Lese- und Schreibbereiche mit bunten Büchern werden von den Kindern in der modularen Tagesstätte gerne angenommen.
Die Containeranlage verfügt über einen Rolladenschutz an allen Fenstern. Die Eingangstüren besitzen Vordächer und Außenbeleuchtung. Das Sicherheitskonzept umfasst funkververnetzte Rauchwarnmelder, eine hinterleuchtete Rettungswegkennzeichnung sowie Panikschlösser an allen Außentüren. Feuerlöscher und Blitzschutz sind ebenfalls Bestandteil des Konzepts.
Alle für das Projekt erforderlichen EN-Normen, DIN EN ISO-Normen, Vorschriften und Energieeinsparverordnungen wurden erfüllt. Nach Beendigung des Mietverhältnisses erfolgt der Rückbau der Containeranlage sowie der Fundamente.